Unsere Gemeinde Altenkrempe

Unsere Gemeinde Altenkrempe liegt in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Ostsee und der Holsteinischen Schweiz. Ziele von besonderem Charme sind die Gutshöfe Hasselburg (Kultur Gut Hasselburg) und Sierhagen mit ihren Herrenhäusern und die Hasselburger Wassermühle. Die Basilika in Altenkrempe ist wesentlicher Bestandteil des Gemeindewappens und ist schon von weitem als Wahrzeichen der Gemeinde zu erkennen. Die Geschichte der Basilika reicht bis in die Jahre 1190 bis 1240 zurück.

Aktuelle Zahlen und Fakten (Stand: 31.12.2023):

  • Aktuelle Bevölkerungszahl: 1.157 (Tendenz: leicht steigend)
  • Durchschnittalter: 45,4 Jahre (Tendenz: steigend)
  • Wanderungssaldo: +23 Einwohnende (Tendenz: steigend)

Derzeit weist unsere Gemeinde einen negativen Haushalt auf (in 2025 voraussichtlich -1.000.000 €), weshalb die Gemeinde kurz davor ist eine sogenannte Fehlbedarfsgemeinde zu werden. D.h. die Gemeinde erhält unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Gelder vom Land, um den Gemeindeaufgaben nachkommen zu können. Gleichzeitig sind keine größeren Investitionen möglich. Im Fokus steht daher maßgeblich die Sicherung der Finanzierung der gemeindlichen Pflichtaufgaben. 

Aktuelles aus der Gemeinde/vom Amt

Start des Planfeststellungsverfahrens für den 2. Planfeststellungsabschnitt der Hinterlandanbindung der FBQ

Seit gestern den 06. November können Sie die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren der Hinterlandanbindung auf der Homepage des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) herunterladen und durcharbeiten. Als mögliche Betroffene haben Sie nun die Möglichkeit ihre Belange zu begründen und in das Verfahren als Abwägungsbelang einzubringen. Nutzen Sie diese Möglichkeit! Bis einschließlich dem 19. Dezember 2024 können Sie beim Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Hamburg/Schwerin, Pestalozzistraße 1, 19053 Schwerin, schriftlich oder in elektronischer Form per E-Mail an Kanzlei-Sb1-hmb-swn@eba.bund.de Einwendungen gegen den Plan erheben.

Gemeinsam mit dem Amt werden wir als Gemeinde nun auch die Unterlagen durcharbeiten und unsere Einwendungen zusammenführen. Entscheidend wird hierbei sein, dass unsere Einwendungen juristisch nachvollziehbar sind, damit diese als Abwägungsbelang intensiv geprüft und im weiteren Planungsverlauf berücksichtigt werden. 

Weitere Informationen und die Planunterlagen können Sie hier herunterladen: Bekanntmachungen EBA

Bauarbeiten an der Milchstraße zwischen Ortseigang Altenkrempe und dem Kremper Krug 

Mit der Absperrung einer der beiden Gehwegseiten und der Schutzmaßnahmen an den Bestandsbäumen ist mit den Vorarbeiten an der Milchstraße (L 216) begonnen worden. Wie im Bau- und Wegeausschuss am 04. März 2024 empfohlen und durch die Gemeindevertretung am 21. März 2024 beschlossen, wird voraussichtlich im 1. Quartal 2025 die stark beschädigte und in die Jahre gekommene Regenwasserkanalisation entlang der Milchstraße auf beiden Seite erneuert. Weitere Informationen finden Sie bald hier: Mitteilungen LBV

Impressionen aus unserer Gemeinde

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.