DAS SIND WIR:

Die Wählergemeinschaft Aktive Bürgerinnen und Bürger Altenkrempe e.V. (ABA) wurde am 6. Januar 2007 gegründet. Wir wollen eine eigenständige, dem Allgemeinwohl aller Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Altenkrempe dienende Kommunalpolitik verwirklichen. Die Entscheidungen in den kommunalpolitischen Belangen der Gemeinde wollen wir entsprechend dem Willen der Einwohnerinnen und Einwohner vertreten und mitbestimmen. 

Vorstand:
1. Vorsitzender: Maximilian Burger, Altenkrempe
2. Vorsitzender: Ulf Hannemann, Kassau
Schriftführer: Bernd Weede, Kassau
Kassenwartin: Renate Donath, Plunkau

Fraktionssprecherin: Cornelia Janshen
Stellvertretung: Bernd Weede

Bürgermeister: Peter Zink

UNSER ZIEL IST EINE l(I)EBENSWERTE GEMEINDE FÜR ALLE. HIERFÜR ENGAGIEREN WIR UNS ALS STARKES TEAM:

Das haben wir für Sie bereits erreicht:

  • Erweiterung Kindergarten mit längeren Öffnungszeiten
  • barrierefreie Gestaltung der öffentlichen Gebäude
  • schnelles Internet (Glasfaseranschluss)
  • übergesetzlicher Lärm- und Erschütterungsschutz an Schienentrasse der Hinterlandanbindung Fehmarnbeltquerung
  • Bestellung neuer Feuerwehrfahrzeuge für die Ortswehren Altenkrempe und Sierhagen bestellt
  • maßgebliche Mitwirkung an der Erstellung des Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEK) der Gemeinde Altenkrempe

Hierfür setzen wir uns weiterhin ein:

  • weiterhin Unterstützung von Vereinen und Feuerwehren
  • Gestaltung von neuem Wohnraum mit attraktiven Angeboten für junge Familien (möglichst bedarfsgerecht, nachhaltig, klimagerecht, barrierefrei und bezahlbar)
  • Realisierung einer multifunktionalen Gemeindemitte / Mehrzweckgebäude in Hasselburg als örtliche Begegnungsstätte mit neuen Sportplätzen
  • Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs durch neue und flexible Angebote
  • Instandhaltung und Erweiterung von attraktiven Wanderwegen
  • Anschaffung von Ladestationen für E-Mobilität, insb. für E-Bikes
  • Digitalisierung der Verwaltung

UNSERE MITGLIEDER IN DEN AUSSCHÜSSEN DER GEMEINDE ALTENKREMPE:

Bürgermeister: Peter Zink

Bau- und Wegeausschuss: Torsten Venohr, Karsten Schmidt, Bernd Weede, Ulf Hannemann (bürgerliches Mitglied (bM), Maximilian Burger (bM), Marco Schreier (bM), Vertreterinnen und Vertreter: Cornelia Janshen, Henning Kloth (bM)

Finanzausschuss: Jörg Bohner, Torsten Venohr, Diane Biehl, Janne Borchers (bM), Insha-F. Janshen (bM), Renate Donath (bM) | Vertreter: Karsten Schmidt, Ulf Hannemann (bM)

Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung: Jörg Bohner, Bernd Weede, Anka Venohr (bM)

DAS IST EINE WÄHLERGEMEINSCHAFT:

Eine Wählergemeinschaft ist eine Vereinigung, die zu Wahlen antritt, ohne den Status einer politischen Partei zu beanspruchen. Wählergemeinschaften nehmen Partei für die Bürgerinnen und Bürger ohne Partei zu sein. Sozusagen als Bürger*innen für Bürger*innen. Jede parteilose Bürgerin und jeder parteilose Bürger kann in einer Wählergemeinschaft mitmachen. Sehr oft sind Wählergruppen, wie auch ABA, örtlich organisiert in Form eines eingetragenen Vereins (e. V.). Vor allem im ländlichen Raum haben Wählergruppen eine oft starke Bedeutung in der Kommunalpolitik. 

Wählergemeinschaften müssen bei wichtigen kommunalpolitischen Entscheidungen, wie z. B. bei der Aufstellung von Bebauungsplänen oder bei Straßenbaumaßnahmen, die eine finanzielle Beteiligung der Anlieger zur Folge haben, die Anlage von Kinderspielplätzen rechtzeitig beteiligt werden. So können die Bürger*innen ihren Wohnort und den ihrer Kinder mitgestalten.

Die Mandatsträger von Wählergemeinschaften setzen sich jederzeit für parteipolitisch neutrale, allein der Sache dienende Entscheidungen ein.

WEITERE INFOS:

Gemeinde Altenkrempe |  Amt Ostholstein-Mitte | Kreis Ostholstein

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, schicken Sie eine E-Mail an: info@aktive-buerger-altenkrempe.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.